Ferienprogramm Laupfrosch im KVL
- Geschrieben von Thorsten Gerlach
- Zugriffe: 528
Am 23. August 2024 fand im Karateverein Laupheim ein ausgebuchter Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs im Rahmen des Ferienprogramms "Laupfrosch" statt. Unter der Anleitung der erfahrenen Trainer Ilona und Thorsten versammelten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler in der Sporthalle, um wichtige Fähigkeiten in den Bereichen Gefahrenerkennung, Gewaltprävention und Selbstverteidigung zu erlernen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden zunächst in die Grundlagen der Gefahrenerkennung eingeführt. Dabei legten Ilona und Thorsten großen Wert darauf, den Kindern und Jugendlichen zu vermitteln, wie sie potenziell gefährliche Situationen frühzeitig erkennen und vermeiden können. Im Anschluss daran wurden praxisnahe Strategien zur Gewaltprävention vorgestellt, die den jungen Menschen halfen, selbstbewusst aufzutreten und Konflikte im Vorfeld zu entschärfen.
Den Höhepunkt des Kurses bildeten die aktiven Übungen zur Selbstverteidigung. Unter der fachkundigen Anleitung der beiden Trainer konnten die Schülerinnen und Schüler Techniken erlernen und direkt in die Praxis umsetzen. Die Kinder und Jugendlichen zeigten großes Engagement und waren mit Eifer bei der Sache.
Der Kurs war ein voller Erfolg und wurde von allen Teilnehmern positiv aufgenommen. Besonders hervorgehoben wurde die kompetente und einfühlsame Anleitung durch Ilona und Thorsten Gerlach, die es schafften, den Kindern und Jugendlichen wichtige Fähigkeiten auf spielerische und motivierende Weise zu vermitteln.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Kurses im Karateverein Laupheim endete ein weiterer Höhepunkt des Ferienprogramms "Laupfrosch", das den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine wertvolle Erfahrung im Bereich der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung bot.